Das Thema Finanzen wird in unserer Gesellschaft oft sehr heikel angesehen. Oftmals leben wir getreu dem Motto „über Geld spricht man nicht“. Monkee macht dieses Thema mit einer App zugänglicher.
Was hat ein Affe mit Finanzen zu tun?
In der heutigen Konsumgesellschaft ist es fast schon normal, dass man wenig spart und zu viel Geld für Dinge ausgibt, die man nicht wirklich braucht. Mittlerweile ist es einfacher Geld auszugeben, als Geld zu sparen. Genau an diesen Punkten knüpft die Monkee App an und möchte Menschen dabei helfen, finanziell gesünder zu leben. Monkee ist sozusagen der „Money Key“ („Key“ = ausgesprochen „kee“), ein Geldschlüssel, beziehungsweise der Schlüssel zu mehr Geld / Sparreserven.
Vertrauensaufbau durch User Experience und Interface
Monkee setzt auf ausgewählte Partner im Bankwesen. Diese werden schon bei der Registrierung präsentiert. Des Weiteren werden die Daten mittels modernster Technologie gesichert. Doch Vertrauen baut man nicht nur durch seriöse Partner und Technologie auf. Es geht auch um das Aussehen und das Gefühl, das dabei hervorgerufen wird.
Der Farbton Blau steht für Vertrauen, Loyalität, Verlässlichkeit, Logik und Sicherheit. Dies sind Faktoren, die ideal zu einer Finanz App passen. Das Blau von Monkee ist außerdem sehr gut gewählt, da es sehr einladend wirkt.
Das Logo von Monkee fungiert auch als Helfer. Monkee erinnert ein wenig an die damalige Büroklammer von Microsoft. Er ist immer zur Stelle und hat stets einen guten Rat.
Durch die einfache Bedienung und das frische User Interface wirkt die App sehr einladend. Monkee wirkt weniger als eine normale Finanz App. Monkee wirkt sehr zugänglich und bietet auf dem Dashboard die wichtigsten Informationen. Des Weiteren zeigt die App immer das Ziel an, auf das man hin spart. Dies ist aus psychologischer Sicht sehr praktisch, denn wir alle brauchen ein Ziel vor Augen ;-)!
Mehr Infos gibt es auf www.monkee.rocks