Vor Kurzem veröffentlichte Burger King ein neues Designkonzept. Nun zieht auch McDonald’s nach.
Neue Verpackungen
Das jahrzehntelange Erfolgsrezept von McDonald’s ist, dass egal welche McDonald’s Filiale man betritt, man überall dasselbe Menü mit demselben Rezept vorfindet. Genau deshalb ist es auch wichtig, dass eine so große Marke wie McDonald’s eine einheitliche Designsprache hat.
Mit den neuen Verpackungen möchte McDonald’s ein Gefühl von Leichtigkeit und Freude vermitteln. Das Ziel der neuen Verpackung ist, dass dem Kunden vermittelt wird, was ihn erwartet. Zum Beispiel befinden sich auf der „Filet-O-Fish®-Verpackung“ blaue Wellen.
Durch die Visualisierung wirken die Verpackungen ausdrucksstarker, einfach und mit dem Essen identifizierbar. Man kann sagen, dass das neu entwickelte Design von Pearlfisher den Ansatz „Weniger ist mehr“ verfolgt.
Delivery Kampagne
Die ikonischen McDonald’s Bögen sind nun Teil einer neuen Kampagne, die von Leo Burnett London ausgearbeitet wurde. Hierbei handelt es sich um eine Outdoor-Kampagne, die daran erinnern sollte, dass sich McDonald’s um ihre Kunden kümmert und zu ihnen nach Hause liefert.
Leo Burnett London verwendete in der Kampagne einen Halbbogen der Marke McDonald’s. Um den Service zu untermauern, leuchtet der Bogen ein Fenster von hinten aus. Der Bogen und die Beleuchtung wirken beinahe so, als ob es spielerisch und zauberhaft ist, wenn McDonald’s zu jemanden nach Hause liefert.
© Bilder, Pearlfisher & Leo Burnett